News

RUM UMMEN MAGDEBURGER DOM

Nach dem Wiedergeburt des Radrennens Rund um den Magdeburger Dom im letzten Herbst
gibt es eine Neuauflage – mit neuer Strecke Neunzig Jahre ist es her, dass 1935 erstmals ein
Radrennen um den Dom stattfand. Im Nachkriegsdeutschland wurde es 1959 durch Teilnahme von Radweltmeister Gustav-Adolf „Täve“ Schur zum Besucher-Magneten. Sein Regenbogen-trikot lockte gut 50.000 Zuschauer an die Strecke. Nach der Wende fanden zwischen 2006 und 2012 mehrfach Profirennen statt, aber der Aufwand wurde zu groß.


Im letzten Herbst gab es einen Neuanfang. Organisator Dennis Rössl machte dabei mit dem 2020 gegründeten Team Mawa um Michael Kreuzburg gemeinsame Sache. Nun kommt es zur zweiten Auflage. Start und Ziel ist wieder vor der prächtigen Westfront der Domtürme. Die im Vergleich zum Vorjahr leicht geänderte Strecke führt diesmal in einem 1,9 km langen Rundkurs vom Domplatz, über die Danzstraße, den Breiten Weg, die Keplerstraße, das Schleinufer und den Gouvernementsberg zurück auf den Domplatz. „Ausschlaggebend war für uns die Kombination aus einem verkehrsfreien verwinkelten Innenstadtkurs und verbesserten Belag, also weniger Kopfsteinpflaster“, fasst es Dennis Rössl zusammen. Dabei wird es Rennen im Hobby- und Lizenzsport sowie für den Nachwuchs geben. Der Rennmodus im „Crit-Format“ garantiert dabei kurze, actionreiche Wettkämpfe. (c) #


RUND UM DEN DOM, Rennrad- Event, 31. Mai, ab 12 Uhr, Domplatz

.
Weitere News & Infos folgen✌️👍
.
#rundumdendom

Mit sportlichem Gruß,
Euer Rund um den Dom Orga-Team.